Freitag, 26. Februar 2010

Musik im Kopf von Manfred Spitzer



Musik im Kopf

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit einer Präsentation emotionaler ansprechen können, hier kommt die Antwort. Der Autor Manfred Spitzer ist einer der gefragtesten Neuroforscher auf diesem Planeten, weil er die Gabe hat, sehr verständlich zu schreiben. Wenn Sie sich also immer schon für Musik interessiert haben und wissen möchten, wie genau Musik im Gehirn wirkt, das ist dieses Buch genau IHR Buch. Herzliche Grüsse Frank Eric Stockmann

Freitag, 19. Februar 2010

Emotional Boosting von Dr. Hans-Georg Häusel



Unbedingt lesen! Emotional Boosting - Die hohe Kunst der Kaufverführung von Dr. Hans-Georg Häusel. Ich habe das Buch jetzt schon zum dritten Mal gelesen und finde immer noch neue Ansätze, die mich absolut begeistern. Das Knowhow ist unverzichtbar für jeden, der Workshop und Seminare durchführt, die auch "emotional" sein dürfen. Herzliche Grüsse Frank Eric Stockmann

Montag, 8. Februar 2010

Der Zahlenteufel von Hans Magnus Enzenberger



Der Zahlenteufel

Hallo Edutainment-Freude. Letzte Woche hatte ich zwei längere Telefonate mit Trainern, die sich noch mehr Literaturtipps "abseits" des Mainstreams wünschten. Hier ist nun mein Abseits-Tipp. Kaufen Sie sich das Buch: Der Zahlenteufel von Hans Magnus Enzenberger. Der Zahlenteufel ist ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben. Hört sich vielleicht langweilig an, aber wenn Sie als Trainer darauf ein Seminar machen mit dem Titel: "Für alle die Angst haben, weiter zu fragen, auch wenn der Kunde schon zweimal NEIN gesagt hat", dann erhalten Sie in diesem Buch viele Anregungen. Didaktisch ein Meisterwerk. Herzliche Grüsse Frank Eric Stockmann

www.redsalescurry.de

Freitag, 5. Februar 2010

Statistik in Cartoons von Lary Conick und Woollcott Smith



Statistik in Cartoons

Liebe Trainer. Das müsst Ihr Euch anschauen. Einfach genial. Noch wie zuvor wurde ein nüchternes Thema wie Statistik unterhaltsamer dargestellt. Lest das Buch "Statistik in Cartoons" von Larry Gonick & Woollcott Smith und lasst uns unsere Seminarteilnehmer in Zukunft noch mehr unterhalten. So bleiben nachhaltig auch die komplexesten Themen länger in Erinnerung. Probiert es aus. Herzliche Grüsse Frank Eric Stockmann

Montag, 1. Februar 2010

Kribbeln im Kopf von Mario Pricken



Hallo Liebe Edutainment-Interessierte.
Nach dem mich in der letzten Woche drei Anrufe erreichten, ob ich nicht noch weitere Bücher vorstellen könnte, hier nun ein ganz besonderer Tip. "Kribbeln im Kopf" von Mario Pricken ist eine wahre Fundgrube an Kreativitätstechniken. Das Buch gibt es mittlerweile in der 10. Auflage. Das Buch ist ursprünglich für die Werbung geschrieben worden, aber die Techniken passen auch prima, wenn man Ideen sucht, wie man seine Trainings kreativer gestalten kann. Viel Spass beim Lesen. Herzliche Grüsse Frank Eric Stockmann